Häufig gestellte Fragen

Was sind die Alternativen?

Das wichtigste ist die Tatsache, dass die Bundesregierung zulange schon den Bau der erforderlichen Gaskraftwerke, welche die Grundlastfähigkeit herstellen, verzögert hat. Das sind die Alternativen zur Atomkraft. Siehe hierzu einen aktuellen Artikel aus dem Darmstädter Echo vom Mittwoch, den 30.04.25. 

Politik

Mittwoch, 30.04.2025

Eine Managerin fürs Ministerium

Katherina Reiche startet als Wirtschaftsministerin mit Vorschusslorbeeren / Kritiker warnen vor Interessenkonflikten

.....Im neuen Amt muss Reiche vor allem den Bau neuer Gaskraftwerke sowie den Ausbau der Stromautobahnen managen. Die Branche wartet händeringend auf die Ausschreibung der subventionierten Gaskraftwerke. Sonst wird das nichts mit dem Kohleausstieg, den NRW bis 2030 plant und die neue Bundesregierung bundesweit bis 2038 vorsieht.....

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.